Geführte Wanderungen  2023

In einer ca. 2 stündigen Wanderung entlang der Taugl erfahren Sie mehr über das Natur- und Europaschutzgebiet Tauglgries. Die einzigartige Wildflusslandschaft beherbergt viele tierische und pflanzliche Raritäten. Wir wollen einen behutsamen Einblick geben in diese faszinierende Lebensgemeinschaft und in eine in Österreich selten gewordene Landschaft. Eine Expertin begleitet Sie dabei. Bitte nehmen Sie gutes Schuhwerk und falls vorhanden einen Feldstecher zur Exkursion mit.

 

Plakat Geführte Wanderungen

Toller Erfolg der geführten Wanderungen

Von Mai bis September 2015 fanden alle zwei Wochen geführte Wanderungen durch das Europaschutzgebiet Tauglgries statt.

Aktuelle Maßnahmen zur Förderung des Kiesbankgrashüpfers im Natur- und Europaschutzgebiet Tauglgries


Der Kiesbankgrashüpfer ist eine sehr seltene, in Salzburg vom Aussterben bedrohte Heuschreckenart. Das Vorkommen im Tauglgries galt lange Zeit als das einzige im Bundesland. Erst kürzlich wurde eine weitere, kleinere Population im Pinzgau entdeckt (2018).

Neophyten-Rodung Juni

Berg- und Naturwacht sowie Schüler/innen der NMS Bad Vigaun leisten immer wieder wertvolle Arbeit zur Schutzgebietspflege.

Kennenlerntag 2015

Am 18. September 2015 waren alle Bad Vigauner eingeladen, die "Lebensader Taugl" näher kennen zu lernen.